Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Kreis-Caritasverband Gerolzhofen-Volkach-Wiesentheid e.V. für seine Tagespflege
eine zusätzliche Betreuungskraft (w/m/d)
in Teilzeit (20 Wochenstunden), vorerst befristet auf 12 Monate.
Der Kreis-Caritasverband ist Träger des Caritas Sozialzentrums in Gerolzhofen und betreibt seit 1972 ein Alten- und Pflegeheim mit 142 vollstationären und eingestreuten Kurzzeit-Pflegeplätzen, 23 Wohnungen im Betreuten Wohnen, eine Tagespflege mit 12 Plätzen und eine Sozialstation. Als christlicher Träger steht ein vertrauensvolles und wertschätzendes Miteinander für die Zufriedenheit und Lebensqualität der Menschen, die wir begleiten, im Mittelpunkt unserer Arbeit.
✔ Sie sind zusätzliche Betreuungskraft nach § 43b, 53b SGBXI oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
✔ Sie stellen die Betreuung und Aktivierung unserer Pflegebedürftigen unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedürfnisse und Biographien sicher
- Sie übernehmen die Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenbetreuungen
- Sie unterstützen unsere Klienten bei der alltäglichen Freizeitgestaltung durch die Organisation von abwechslungsreichen Aktivitäten
- Sie fördern die Mobilität und Agilität unserer Tagespflegegäste
- Sie tragen maßgeblich zur Erhaltung bzw. Förderung der kognitiven Fähigkeiten sowie der psychosozialen Gesundheit unserer Klienten bei
✔ Sie übernehmen anfallende hauswirtschaftliche Teilaufgaben im Rahmen unserer Tagespflege
✔ Sie beobachten aufmerksam den Gesundheitszustand sowie das Verhalten unserer Tagespflegegäste und geben relevante Informationen bzw. Veränderungen an unsere Pflegekräfte weiter
✔ Sie stellen die Dokumentation Ihrer erbrachten Betreuungsleistungen in Kooperation mit den Pflegefachkräften sicher
✔ Sie unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung unserer Veranstaltungen und Festivitäten
✔ Sie haben ein hohes Verantwortungsbewusstsein, sind kreativ, empathisch, zuverlässig, flexibel sowie kommunikations- und teamfähig
✔ Sie strahlen Gelassenheit im Umgang mit verhaltensbedingten Besonderheiten infolge von demenziellen und psychischen Krankheiten oder geistigen Behinderungen aus
✔ Sie arbeiten mit Engagement und Verständnis für die Belange der Senioren
✔ Sie sind offen für Innovationen, möchten neue Strukturen schaffen, Prozesse optimieren und Veränderungen vorantreiben
✔ Sie verfügen idealerweise über erste Erfahrungen im Betreuungsbereich einer teilstationären oder vollstationären Pflegeeinrichtung
✔ Branchenüberdurchschnittliche Vergütung nach den AVR des deutschen Caritasverbandes mit entsprechenden Sozialleistungen und regelmäßigen Tariflohnerhöhungen
✔ Jahressonderzahlungen, eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen
✔ Eine gute Führung und ein wertschätzendes Miteinander
✔ Ein verantwortungsvoller und selbstständiger Tätigkeitsbereich
✔ Sinnvolle und wertvolle Arbeit mit älteren Menschen und deren Angehörigen
✔ Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
✔ Aktive Mitgestaltung der Versorgungsstruktur
✔ Ein sicherer Arbeitsplatz in einer wachsenden und krisensicheren Branche
✅ Vermittlungsprämien bis zu 1.500 € brutto für alle Mitarbeitende die Pflegekräfte werben
✅ Attraktive regionale sowie überregionale Einkaufsvorteile bei namhaften Anbietern
✅ Kostenfreie Yoga-Kurse
✅ Dienstradleasing mit unserem Partner „Deutsche Dienstrad“
✅ Einen separaten Pausenraum für eine echte, störungsfreie Pause
✅ Bei uns im Haus ist Wasser für Mitarbeitende selbstverständlich kostenlos
✅ Kaffee erhalten Sie kostenlos sowie weitere diverse Heißgetränke zu stark vergünstigten Konditionen
✅ Mitarbeiteressen erhalten Sie zu vergünstigten Konditionen
✅ An unserem monatlichen Leberkäs-Montag erhalten Sie ein Leberkäs-Brötchen für nur 1 €
✅ In der Sommersaison erhalten Sie Eis für nur 1 €
Unser Tagespflegeteam freut sich auf Ihre kreative Unterstützung.
Für Rückfragen steht Ihnen unser Stv. Einrichtungsleiter & Personalreferent Herr Florian Koch (09382/6080) selbstverständlich gerne jederzeit zur Verfügung!
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte an die folgende Adresse:
Caritas Sozialzentrum Steigerwald
Philipp-Stöhr-Weg 9
97447 Gerolzhofen
Telefon: 09382/6080
Gerne auch per E-Mail: bewerbung@cv-geo.de

Caritas Sozialzentrum Steigerwald
Herr Florian Koch
Philipp-Stöhr-Weg 9
97447 Gerolzhofen
bewerbung@cv-geo.de
Telefon: 09382/6080